Ashampoo Photo Organizer
Teile mit uns deine Ideen und Wünsche und beteilige dich mit deiner Stimme an vorhandenen Beiträgen. Sind weitere Wünsche offen? Mit einem Klick auf "Beitrag erstellen" bist du dabei. Bitte erstelle für jede Idee einen eigenen Beitrag. Wie zufrieden bist du mit dem Photo Organizer?
Changelog
Teile mit uns deine Ideen und Wünsche und beteilige dich mit deiner Stimme an vorhandenen Beiträgen. Sind weitere Wünsche offen? Mit einem Klick auf "Beitrag erstellen" bist du dabei. Bitte erstelle für jede Idee einen eigenen Beitrag.
Feedback
Teile mit uns deine Ideen und Wünsche und beteilige dich mit deiner Stimme an vorhandenen Beiträgen. Sind weitere Wünsche offen? Mit einem Klick auf "Beitrag erstellen" bist du dabei. Bitte erstelle für jede Idee einen eigenen Beitrag.
Hallo,
Vielen Dank für dein Feedback und deine Anregungen.
Von welcher Quelle beziehst du deine Fotos? Werden sie von einer lokalen Festplatte eingelesen oder von OneDrive? Falls Letzteres der Fall ist, wäre es wichtig zu wissen, wie schnell deine Internetverbindung ist.
Wie viel Speicherplatz belegt deine Sammlung ungefähr?
Photos synchronisiert nur Änderungen und sollte daher keine Fotos doppelt behandeln. Was steht im Log-Fenster bei den Details der Quelle?
Die Idee, ein kleines Vorschaubild während der Synchronisierung anzuzeigen, ähnlich wie bei Picasa, finde ich sehr gut. Wo würdest du dieses Bild gerne sehen?
Könntest du deine Gedanken zum Scrollbalken weiter ausführen? Was genau bedeutet "zu klein"? Ist er nicht breit genug? In welcher App findest du den Scrollbalken besser?
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Stefan,
Daten sind auf Externer Festplatte Laufwerk F:.
Speicherplatz 941 GB.
Alle Daten im Original Foto anbei.
Foto Ja, mir wäre der Pfad des Fotos wichtiger. Siehe Personal Backup.
Scrollbalken wie z.B. wie beim Chrom.
Was mir noch ganz wichtig wäre, das ein gefundenes Foto mit rechts klick Direkt in das Verzeichnis des Fotos führt.
Beim Suchen fehlt mir auch ein UND z.B. suche "2021 UND Ort"
Ich finde übrigens euer Projekt PHOTO einen richtigen Ansatzpunkt.
Sonnige Grüße aus Travemünde.
Hallo Frank,
danke für dein wertvolles und detailliertes Feedback.
Ich weiß nicht, wie zuverlässig die Messwerte aus dem WinOptimizer hier sind bzw. wie diese ermittelt werden. Da müsste ich im Team mal nachfragen. Wenn ich nach Testberichten gehe dann schafft der Seagate One Touch Hub im Schnitt die 120 MB/s, was für eine HDD (z.B. verglichen mit WD Reds) ein üblicher Wert ist. Um 941 GB bei 120 MB/s zu übertragen braucht es rechnerisch schon mal 2 Stunden und 15 Minuten. Photos liest nämlich jede Datei komplett ein um daraus ein Thumbnail zu erzeugen und die Metadaten für die schnelle Suche in der Datenbank zu erfassen. Die Dauer der Thumbnail-Erzeugung hängt von deiner CPU ab. Was wäre das für eine?
Das Speichern des Thumbnails dauert natürlich auch etwas, aber das sollte bei deiner Nvme SSD der geringste Faktor sein.
Die 7 Stunden sind gefühlt aber zu lang, da stimmt was nicht. Der Prozess sollte bei der Datenmenge nur um die 4 Stunden benötigen, wenn ich mal von einer durchschnittlichen CPU ausgehe.
Das Konzept bei Photos ist halt alles einzulesen, wodurch die Synchronisation so lang ist. Viele andere Apps browsen live das Dateisystem und verlagern die Wartezeiten bis ein ordentliches Thumbnail angezeigt wird dann dorthin und werden daher als schneller empfunden. Bei Photos planen wir zukünftig übrigens eine Mischung aus beiden Wegen zu machen, damit man sofort durchstarten kann, aber im Hintergrund gerade nicht sichtbares vorgeladen werden kann.
Selbst wenn wir die 7 Stunden plausibel erklären können ist es als initiale Wartezeit doch zu lang und wir werden einige Nutzer mit großer Fotosammlung zwischenzeitlich verlieren. Von daher nehmen wir das sehr ernst.
Die Anzeige des Pfads und Scrollbalken wie bei Chrome prüfen wir auf Machbarkeit. Danke für die Beispiele.
Den Rechtsklick für „Dateipfad öffnen“ werden wir wahrscheinlich nicht implementieren, weil wir den möglicherweise noch für ein Kontextmenü / Rechtsklickmenü benötigen. Du kannst aber über die Teilen-Funktion den Dateipfad öffnen. Ist das vielleicht auch ausreichend? Wozu brauchst du diese Funktion in deinem Workflow? Das würden wir gerne besser verstehen.
Du kannst nach mehren Kriterien suchen und die sind alle mit UND verknüpft. Wenn du also nach 2021 und einem Ort suchen willst, dann gibst du erst „2021“ ein und klickst dann auf das „+“. Dann siehst nur noch Fotos aus dem Jahr und kannst erneut einen Suchbegriff eingeben, der aber nur noch die Fotos aus 2021 durchsucht und somit weiter einschränkt.
Probiere das bitte mal aus und berichte, wie es sich für dich anfühlt. Können wir daran was verbessern oder die Wirkungsweise der Suche irgendwie noch besser erklären?
Travemünde ist wirklich ein schöner Ort. Ich war heute auf der Durchreise zum Weissenhäuser Strand einmal dort für einen kurzen Zwischenstopp. 1A Fotolocation. :)
Viele Grüße,
Stefan
Wir haben die Anzeige für die Synchronisation überarbeitet und sie gibt jetzt mehr Aufschluss darüber, was gerade passiert und wo sie steht.
Eine Synchronisierung zwischen der Handy Software und der die auf dem PC ist wäre super, so wie es bei Mylio der Fall ist.
@vohobi Danke für deinen Vorschlag.
Eine Synchronisation ist momentan durch die Nutzung einer Cloud möglich.
Meine persönliche Meinung (als Privatperson) dazu:
Ich habe in der Vergangenheit viel mit Mylio gearbeitet und verstehe den Wunsch nach einer Synchronisation ohne Cloud. Das ist ein starkes Feature. In meinem Fall funktionierte es jedoch nicht zuverlässig. Auch im Mylio-Forum berichten andere Nutzer von ähnlichen Problemen. Eine zuverlässige Synchronisation ohne Cloud zu entwickeln ist eine große Herausforderung und würde erhebliche Ressourcen erfordern. Um dies zu rechtfertigen, bräuchten wir eine hohe Nachfrage nach diesem Feature. Bis dahin würde ich lieber einige andere Prioritäten verfolgen.
@stefan Hallo Stefan,
bessere Erfahrungen habe ich auch nicht gemacht. Aber mir gefiel die Möglichkeit seine Bilder sowohl auf dem Handy wie auch am PC zu sehen, ohne mit einem Onlinespeicher verbunden zu sein und das unabhängig davon an welchem Ort sich das Original befindet.
Auch sind mir als Hobbyfotograf 100.- im Jahr dann doch zu preisintensiv.